Trend-Food im Wandel – Was kommt nach Burger, Bowl und Burrata?

Trend-Food im Wandel – Was kommt nach Burger, Bowl und Burrata?

Kaum hat man sich an Buddha Bowls und Beyond Burger gewöhnt, steht der nächste Foodtrend schon vor der Tür. Doch was kommt nach dem großen Hype um Streetfood, Avocado und Burrata? Wir werfen einen Blick auf kommende Genüsse – und was sie über unseren Zeitgeist verraten.

1. Fermentiertes Comeback: Kimchi, Kombucha & Co.

Fermentierte Lebensmittel sind uralt – und feiern derzeit ihr Revival. Kimchi, Kefir, Miso oder Kombucha liegen im Trend. Sie gelten als probiotisch, gut für die Darmgesundheit und sind DIY-freundlich. Auch Sauerkraut erlebt ein modernes Comeback – roh, bunt, regional.

2. Lokale Küche reloaded

Statt exotischer Superfoods setzen viele Foodies wieder auf Heimat: Linsen aus der Schwäbischen Alb, Quittengelee vom Dorfladen, Brot vom Holzofen. Regional ist das neue International – ehrlich, nachvollziehbar, klimafreundlich.

3. Next-Level-Pflanzenküche

Vegan war gestern. Jetzt wird’s kreativ: Blumenkohl als Steak, Rote Bete als Carpaccio, Sellerie als Schnitzel. Pflanzliche Küche verlässt die Ersatznische und wird zum kulinarischen Erlebnis – mit Fokus auf Textur, Röstaromen und Präsentation.

4. Digitale Food-Erlebnisse

Livestream-Cooking, Online-Tastings, Rezeptboxen mit QR-Codes – Kochen wird multimedial. Food wird nicht nur gegessen, sondern auch geteilt, geliked und gestreamt. Selbst NFTs für Rezepte sind keine Utopie mehr.

5. Pizza bleibt

Egal welcher Trend gerade angesagt ist: Pizza bleibt ein Dauerbrenner. Ob aus dem Holzofen, vegan belegt oder – wie wir zeigen – vom Grill. Mehr dazu im Artikel Pizza vom Grill.

Fazit

Foodtrends kommen und gehen – Geschmack bleibt. Wer neugierig bleibt und offen für Neues ist, wird immer wieder überrascht. Und manchmal auch satt.